Die Oeconomia Lucernensis wurde am 4.Juli 1974 gegründet. Heute feiert sie 80 Semester, 40 Jahre Oeconomia…. Happy Birthday! Ja klar @oeconomiaLU: Alles Gute zum runden Geburtstag! Nur noch 10 Semester und ihr habt zu ihm aufgeschlossen: ► http://t.co/58YD342pDL — Kanton Luzern (@KantonLuzern) July 4, 2014 Happy Birthday¡ pic.twitter.com/VplkomE10u — OeconomiaLucernensis (@oeconomiaLU) July 4, […]
Minidelegation am Drefärber mit der Oekonomia Zürich (OZ!) und der Oeconomia Bernensis. Minidelegation am Drefärber mit der Oekonomia Zürich (OZ!) und der Oeconomia Bernensis. pic.twitter.com/xzDL66KRvl — OeconomiaLucernensis (@oeconomiaLU) February 14, 2014
CANTI – Der Graf von Rüdesheim (34)
Der Graf von Rüdesheim Ernst Bloch und Albert Georg Benda ~1875 1. Das war der Graf von Rüdesheim, Mit Gütern reich beglückt, Der hat des Winzers holder Maid Zu tief ins Aug geblickt. Doch als er ihr die Lieb gestand, Lacht sie ihm ins Gesicht; Der Graf ritt tief gekränkt nach Haus Und mied […]
Die nächsten Termine
Bei der Oeconomia ist ab und zu was los. Hier die nächsten Veranstaltungen…. [subheader]Die nächsten Termine[/subheader]
Die Oekonomia Zürich (OZ!), die Oeconomia Bernensis und die Oeconomia Lucernensis laden zum Dreifärber! Am Freitag, 14.2.2014 in Winterthur Die Oeconomianer treffen sich um 18:00 Uhr am Bahnhof Luzern (Gleis 6) Programm: 19:00 Fuxenstunde & Abendessen der angemeldeten AHs ab 19:45 Eintreffen der Gäste aus Bern und Luzern 20:00 c.t. Beginn Dreifärber mit Fuxenproduktionen und jeweiligen […]
Русский вечер – Russischer Abend
Russischer Abend der Oeconomia Lucernensis
Der Spieler-Stamm stand im Zeichen der Frauen-Power. Ich, Minimi und NÄHÄ zockten um den ersten Platz auf dem Podest. Ausgerüstet mit Uno, Ligretto, dem Elferspiel und Jass-Karten. Wie sich bald zeigte, hatten wir alle eine Präferenz fürs Uno spielen. Ausserdem hatten wir alle Glück und Geschick, so dass die Bestimmung einer Siegerin schwierig war. Nebenbei kneippte ich meinen […]
Trautes Schätzchen, trag‘ nicht Leid August Schwezler 1828 (Strofen 4-6) 1 Trautes Schätzchen, trag‘ nicht Leid, blicke nicht so trübe, dass du nicht die einz’ge Maid, die ich herzlich liebe; schau, Studenten machen’s so, lieben mehr als eine, :bin ich nicht mehr Studio, lieb‘ ich dich alleine.: 2 Gräm dich nicht den ganzen Tag, […]
CANTI – Grad aus dem Wirtshaus (41)
Grad aus dem Wirtshaus Heinrich von Mühler Grad‘ aus dem Wirtshaus Komm‘ ich nun heraus! Straße wie wunderlich Siehst du mir aus. Rechter Hand, linker Hand, Beides vertauscht, Straße, ich merk‘ es wohl, Du bist berauscht. Was für ein schief Gesicht, Mond, machst denn du? Ein Auge hat er auf, Eins hat […]
CANTI – Gaudeamus igitur (27) – (zur Taufe)
Gaudeamus igitur Nach C.W. Kindleben 1781 [one_third] 1. |: Gaudeamus igitur, Juvenes dum sumus; :| Post jucundam juventutem, Post molestam senectutem |: Nos habebit humus! :| 2. |: Vita nostra brevis est, Brevi finietur, :| Venit mors velociter, Rapit nos atrociter, |: Nemini parcetur. :| 3. |: Ubi sunt qui ante Nos in mundo […]